
SUP-Board Deal
Effektives Workout auf dem Wasser
Wir verlegen unser Workout aufs Wasser! Mit unserer SUP Range kannst du die warme Zeit des Jahres nutzen, um in der Sonne an deiner Form zu arbeiten. Bei FitEngine kannst du aus verschiedenen Formen und Größen das perfekte Stand-Up-Paddle Board für dein Outdoor-Workout wählen und dich außerdem mit dem optimalen Zubehör, passend für jede Tour, ausstatten. Starte jetzt deine eigene SUP-Tour.

SUP-Board Deal
Effektives Workout auf dem Wasser
ALLROUNDER SUPS
Perfekt für den vielseitigen Einsatz! Der Allrounder bietet dir ein hohes Maß an Stabilität für deine nächste Tour.
Je nach Körpergröße und Gewicht kannst du aus den verschiedenen Modellen wählen und so dein perfektes SUP finden.
JEDE MENGE ZUSÄTZLICHE EXTRAS

Schnell einsatzbereit
Dank der im Set enthaltenen Pumpe kann das FitEngine SUP schnell und einfach aufgepumpt werden und ist sofort einsatzbereit.

Inklusive Rucksack
Vor und nach der Nutzung kann das FitEngine SUP im praktischen Rucksack verstaut werden, so kannst du es ganz einfach zu deinen Paddling-Hot-Spots transportieren

Rutschfeste Oberfläche
Das FitEngine Trip SUP Board ist durch sein Allrounder-Shape und die rutschfeste Oberfläche besonders sicher und auch gut für Anfänger geeignet.
ALLE FITENGINE SUP-BOARDS IN DER ÜBERSICHT
Welches unserer SUP-Boards für dich geeignet ist, erfährst du in dieser Übersicht.
|
|
|
|
|
|
Trip 8' Junior Allrounder |
Trip 10' Allrounder |
Trip 10'8" Allrounder |
Trip 12' Allrounder |
Typ |
iSUP |
iSUP |
iSUP |
iSUP |
Größe |
8' (2.44m) |
10' (3.05m) |
10'8' (3.25m) |
12' (3.65m) |
Maße |
ca. 244 x 76 x 15 cm |
ca. 305 x 76 x 15 cm |
ca. 325 x 76 x 15 cm |
ca. 365 x 76 x 15 cm |
Max. Benutzergewicht |
80 kg |
110 kg |
140 kg |
160 kg |
Inflation |
15 PSI |
15 PSI |
15 PSI |
15 PSI |
Dropstich-Dichte |
ca 2500-g/m² |
ca 2500-g/m² |
ca 2500-g/m² |
ca 2500-g/m² |
Finne |
3 Finnen (2 x klein + 1 x groß) |
3 Finnen (2 x klein + 1 x groß) |
3 Finnen (2 x klein + 1 x groß) |
3 Finnen (2 x klein + 1 x groß) |
Paddeltyp |
Aluminium |
Aluminium |
Aluminium |
Aluminium |
Rucksack |
Mit gepolsterten Trägern |
Mit gepolsterten Trägern |
Mit gepolsterten Trägern |
Mit gepolsterten Trägern |
Tragegurt |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Pumpe |
Standard |
Standard |
Standard |
Standard |
Verlinkungen |
PASSENDES ZUBEHÖR FÜR DEIN SUP
Unsere aufblasbaren Boards für den mobilen Einsatz
Stand-up-Paddling ist viel mehr als nur ein Trendsport – es ist die perfekte Verbindung von besonderem Naturerlebnis und optimalem Training. Es vereint die Effekte von Krafttraining, Aerobic und Cross-Training in einer Sportart. Da du permanent deine Arme, deine Schultern und deinen Rücken bewegst, um dein Board voranzubringen, verbesserst du deine kardiovaskuläre Fitness. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten wirst du die positiven Auswirkungen auf deine Muskulatur und eine Verbesserung deiner Ausdauer spüren.
Mit den FitEngine SUP-Boards kannst du dein hocheffektives Ganzkörper-Workout auf dem Wasser an jede Location verlagern, die dir gefällt. Auf ein kompaktes Packmaß gebracht und platzsparend im Rucksack verpackt nimmst du dein SUP überall hin mit und eroberst die Welt - egal, ob auf dem Parksee in der City oder in der freien Natur. Mit vielen smarten Features ausgestattet, begleiten dich die FitEngine SUP-Boards bei allen neuen Herausforderungen. Get on Board!
DAS RICHTIGE SUP-BOARD FÜR DICH – VON FITENGINE

DAS HERZSTÜCK UNSERER SUPS: DIE DROP-STITCH-TECHNOLOGIE
Um ein aufblasbares Stand-up-Paddle Board flach und gleichzeitig stabil zu halten, wird bei der Herstellung mit dem Dropstitch Verfahren gearbeitet. Diese Technologie besteht aus dem Zusammenfügen von zwei PVC-Schichten durch Weben von Tausenden von regelmäßig angeordneten Polyester- oder Nylonfäden. Dieses Netz zwischen den beiden Lagen ermöglicht es, die aufblasbaren Boards trotz des Drucks flach zu halten – sonst wäre das Board vollständig deformiert. Je dichter die Vernetzung der Fäden, desto mehr Druck kann das Board aufnehmen, so dass man es stärker aufpumpen kann. Qualitativ hochwertige Boards verfügen eine Zweischicht-PVC-Konstruktion mit Fusion Technologie (hierbei wird die 2. PVC-Schicht nicht mehr geklebt, sondern mit der ersten PVC-Schicht verschmolzen), die das Board noch stabiler und langlebiger macht.

UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ALLROUNDER, RACE UND TOURING BOARDS
Als Faustregel gilt: Je breiter das Board, desto kippstabiler – und je schmaler, desto höhere Geschwindigkeiten können damit erreicht werden. Allrounder Boards sind meistens sehr breit und durchschnittlich lang mit viel Volumen. Sie verfügen in der Regel über 3 Finnen. Durch die Breite und Kippsicherheit sind sie ideal für Einsteiger. Race-SUP-Boards verfügen lediglich über eine Finne, sind schmaler als Allrounder und dafür länger. Das erlaubt hohe Geschwindigkeiten. Gleichzeitig sind sie jedoch wesentlich instabiler – also eher für Fortgeschrittene geeignet. Touring-SUP-Boards wiederum sind zwar lang, jedoch breiter als Race-SUP-Boards und bieten daher eine hohe Stabilität sowie zusätzlichen Platz für Gepäck. Ideal, wenn du dein Workout zu einer Tour ausdehnen willst. Noch mehr Infos zu den verschiedenen Board-Typen gibt’s in unserer Fitness-Zone!

WELCHE GEWÄSSER EIGNEN SICH FÜRS SUP?
Die Wahl des Gewässers für dein SUP-Workout hängt in erster Linie von deiner Erfahrung ab. Für Beginner ist ein ruhiger, eher kleiner See mit geringem Wellengang ideal. Bei größeren Seen solltest du immer auf Risiken wie z. B. mögliche Wetterumschwünge achten. Beim SUP am Meer macht es natürlich einen großen Unterschied, ob du in einer ruhigen Bucht paddelst oder an einem Strand mit starkem Wellengang. Informiere dich auf jeden Fall über mögliche gefährliche Strömungen und verwende deine Leash! Nur echte SUP-Profis sollten sich auf Flüsse wagen - am besten jedoch nach Einführung durch einen Guide, der mit dem Gewässer vertraut ist. Noch mehr zum SUP auf Flüssen, Seen und am Meer erfährst du in unserer Fitness-Zone.
3 GRÜNDE WARUM FIT ENGINE ÜBERZEUGT:
INNOVATION IM FITNESS BEREICH
DEINE ERFOLGE SIND UNS WICHTIG
ERFAHRUNG MACHT UNS STARK
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH